Diese Informationen werden den Besuchern und Benutzern der Websites von SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale, deren Liste auf Anfrage des Interessenten verfügbar ist, und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über interne Links konsultiert werden können.
Sehr geehrter Besucher, gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung 2016/679 („Verordnung“ oder „DSGVO“) möchten wir Sie darüber informieren, dass SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale, als Datenverantwortlicher (im Folgenden auch einfach „Datenverantwortlicher“), erhält durch die Nutzung dieser Website als Informationsmedium, insbesondere über die Welt des Outdoor-Tourismus in Italien, zwangsläufig Kenntnis von personenbezogenen Daten, die Sie betreffen.
Zu diesem Zweck ist es erforderlich, dass wir Ihnen in Erfüllung der Verpflichtung aus den vorgenannten Gesetzen die folgenden Informationen zur Verfügung stellen.
Wer ist der Datenverantwortliche?
Der Datenverantwortliche ist SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale, mit Sitz in Via A. Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM).
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale verarbeitet personenbezogene Daten der interessierten Partei, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt: die interessierte Partei hat ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt (Artikel 6, c 1, Buchstabe a DSGVO);
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit dem Interessenten und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt (Artikel 6, c 1, Buchstabe c DSGVO);
- die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich (Artikel 6, c 1, Buchstabe f DSGVO).
Wo verarbeiten wir Ihre Daten?
Die mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Behandlungen erfolgen am oben genannten Hauptsitz von SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale und werden nur von technischem Personal verwaltet, das für die Verarbeitung verantwortlich oder beauftragt ist, oder von Managern oder Personen, die für gelegentliche Wartungsarbeiten zuständig sind.
Das Computersystem von Sfera Networks s.r.l. in via delle Querce, 7 – 24048 Treviolo (BG) (wo diese Website auf dem Server verwaltet wird) wird gemäß seinen Standardfunktionen fortfahren, die erhaltenen so genannten Protokolldateien zu registrieren, die aus Standard-Code-Strings bestehen automatisch vom Server, die es SVILUPPO TURISMO ITALIA Srl Unipersonale eine Reihe von Daten des Browsers kennen: die IP-Adresse oder den Browsertyp (z. B. Internet Explorer, Chrome oder Mozilla Firefox), über den die Internetverbindung erfolgt, das Betriebssystem, der Host und die Herkunfts-URL von Besuchern.
Werden Ihre Daten ins Ausland übermittelt?
SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale verarbeitet Ihre Daten derzeit ohne Übermittlung ins Ausland.
Das Datenschutzrecht erlaubt die Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland mit Einwilligung des Nutzers oder wenn ein anderer Rechtsgrund vorliegt und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale verpflichtet sich sicherzustellen, dass, wenn die Daten ins Ausland übertragen werden, dies in voller Übereinstimmung mit den Grundsätzen und Anforderungen des lokalen Rechts und des Rechts der Europäischen Union erfolgt und dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten in diesen Ländern / Gebieten ergriffen werden.
Wie werden Ihre Daten verarbeitet und für wie lange?
Ihre Daten werden von der Gesellschaft für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt erforderlich ist, um die korrekte Erbringung der erworbenen Dienstleistungen zu gewährleisten – mit Ausnahme der Notwendigkeit einer längeren Aufbewahrung in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Buchhaltung.
Die zu Marketingzwecken verarbeiteten Daten (natürlich immer unter der Voraussetzung, dass Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wurde) werden bis zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und in jedem Fall nicht länger als zwei Jahre aufbewahrt.
Die zu Profilierungszwecken verarbeiteten Daten (natürlich immer unter der Voraussetzung, dass Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wurde) werden aufbewahrt, bis Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen wird, und in jedem Fall nicht länger als ein Jahr.
In jedem Fall haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Daten zu Marketing- und Profilierungszwecken zu widerrufen: In jeder kommerziellen Kommunikation gibt es einen Abschnitt, der es Ihnen ermöglicht, die von Ihnen erteilte Zustimmung einfach zu widerrufen.
Bei Widerruf der Einwilligung, auch wenn diese vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist der für diese Zwecke erhobenen Daten ausgedrückt wird, werden diese automatisch gelöscht oder dauerhaft anonymisiert und unser Unternehmen kann Sie bitten, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu erneuern.
Die an etwaige Dienstleister übermittelten Daten werden von diesen so lange verarbeitet, wie es für die Ausführung der ihnen übertragenen Aufgaben unbedingt erforderlich ist.
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden immer beachtet, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Welche Rechte haben Sie?
In Ihrer Eigenschaft als interessierte Partei können Sie die in den Artikeln genannten Rechte unter Verwendung der im Abschnitt „AUSÜBUNG DER RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEI“ angegebenen Methoden ausüben 15 – 22 der Verordnung und insbesondere:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, auch wenn diese noch nicht registriert sind, und deren Mitteilung in verständlicher Form;
- erhalten Sie die Angabe: a) der Herkunft der personenbezogenen Daten; b) die Zwecke und Methoden der Verarbeitung; c) der angewandten Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Hilfsmittel; d) die Identität des Eigentümers, der Manager und des designierten Vertreters gemäß Art. 5, Absatz 2 des Datenschutzgesetzes und Kunst. 3, Absatz 1, DSGVO; e) die Subjekte oder Kategorien von Subjekten, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die als ernannte Vertreter im Staat, Manager oder Beauftragte davon erfahren können;
- erhalten: a) Aktualisierung, Berichtigung oder, falls interessiert, Integration von Daten; b) zu verlangen, dass rechtswidrig verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist; c) die Bescheinigung, dass die in den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge auch inhaltlich denjenigen zur Kenntnis gebracht wurden, denen die Daten mitgeteilt oder verbreitet wurden, außer in dem Fall, in dem diese Erfüllung erfolgt sich als unmöglich erweist oder den Einsatz von Mitteln erfordert, die in einem offensichtlich unverhältnismäßigen Verhältnis zum geschützten Recht stehen;
- sich ganz oder teilweise zu widersetzen: a) aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, auch wenn diese dem Zweck der Erhebung entsprechen; b) zur Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zweck der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation, durch die Verwendung automatisierter Anrufsysteme ohne Eingreifen eines Betreibers per E-Mail und / oder durch traditionelle Marketingmethoden per Telefon und / oder Papierpost. Es ist zu beachten, dass sich das unter Punkt b) oben dargelegte Widerspruchsrecht der interessierten Partei für Direktmarketingzwecke durch automatisierte Methoden auf herkömmliche Verfahren erstreckt und dass die interessierte Partei in jedem Fall die Möglichkeit behält, das Recht auszuüben Widerspruch auch nur teilweise. Daher kann die interessierte Partei entscheiden, nur Mitteilungen mit herkömmlichen Methoden oder nur automatisierte Mitteilungen oder keine der beiden Arten von Mitteilungen zu erhalten.
Gegebenenfalls können Sie auch die in den Artikeln genannten Rechte ausüben. von 15 bis 22 der DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Behandlung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht) sowie das Recht auf Beschwerde bei der Garantiebehörde.
Welche Daten wir verarbeiten
1. Navigationsdaten:
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung mit der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um sie identifizierten Interessenten zuzuordnen, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen könnten. Diese Datenkategorie umfasst IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zum Senden der Anfrage verwendete Methode an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen.
2. Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten:
Nach der fakultativen, ausdrücklichen und freiwilligen Zustimmung, die der Interessent im Voraus zur Nutzung dieses in diese Website integrierten Dienstes oder an die auf dieser Website angegebenen Adressen erteilt, erteilt SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale erhebt und speichert die erhaltenen Daten, einschließlich der E-Mail-Adresse, für die Zeit, die für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, zum Zweck des Austauschs von Informationen oder Kontakten. Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach auf den Seiten der Website gemeldet oder angezeigt, die für bestimmte Dienste auf Anfrage oder für bestimmte Datenkategorien eingerichtet wurden.
3. Cookies:
Informationen zu den angenommenen Cookie-Richtlinien finden Sie in den spezifischen Informationen.
SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. verarbeitet es Daten über Minderjährige?
Grundsätzlich erheben wir nicht absichtlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.
Wenn uns bekannt wird, dass wir versehentlich personenbezogene Daten solcher Personen erfasst haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen, es sei denn, das geltende Recht verlangt, dass wir sie aufbewahren.
Optionale Bereitstellung von Daten
Abgesehen von den Angaben zu den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, die in den Antragsformularen enthaltenen oder in den Kontakten angegebenen personenbezogenen Daten anzugeben, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Wenn Sie sie nicht bereitstellen, kann es unmöglich sein, das Gewünschte zu erhalten. Der Vollständigkeit halber sei daran erinnert, dass die Behörde in einigen Fällen (die nicht der normalen Verwaltung dieser Website unterliegen) Nachrichten und Informationen zum Zwecke der Überwachung der Verarbeitung personenbezogener Daten anfordern kann. In diesen Fällen ist die Antwort unter Androhung einer Verwaltungssanktion obligatorisch.
Weiterleitung über Social Plugin
Es ist möglich, die sog soziales Plugin. Soziale Plugins sind spezielle Tools, mit denen Sie die Funktionen des sozialen Netzwerks direkt in die Website integrieren können (z. B. die „Gefällt mir“-Funktion von Facebook).
Alle Social Plug-Ins auf der Website sind mit dem jeweiligen Logo der Plattform des sozialen Netzwerks gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite der Website besuchen und mit dem Plug-in interagieren (z. B. durch Klicken auf die Schaltfläche „Gefällt mir“) oder sich entscheiden, einen Kommentar zu hinterlassen, wird die entsprechende Information vom Browser direkt an die Plattform des sozialen Netzwerks (in diesem Fall Fall Facebook) und von diesem gespeichert.
Informationen zu Zweck, Art und Methoden der Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Speicherung personenbezogener Daten durch die Plattform des sozialen Netzwerks sowie zu den Methoden zur Ausübung ihrer Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Link zu Websites Dritter
Von unseren Websites aus kann es möglich sein, sich über spezifische Links mit anderen Websites Dritter zu verbinden. SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale kontrolliert oder überwacht solche Websites und ihre Inhalte nicht. Unsere Sites stellen Links zu diesen Sites bereit, um dem Benutzer das Suchen und Surfen zu erleichtern und um Hypertext-Links im Internet zu anderen Sites zu ermöglichen. Die Aktivierung der Links impliziert keine Empfehlung oder Meldung von SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale für den Zugriff auf und das Browsen auf diesen Websites, noch irgendeine Garantie in Bezug auf deren Inhalte, Dienstleistungen oder Waren, die von ihnen geliefert und an Benutzer verkauft werden. Daher lehnen wir jede Verantwortung für den Inhalt dieser Websites und die von ihnen verabschiedeten Regeln ab, einschließlich im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung beim Surfen auf den betreffenden Websites.
Verwendung und Methoden der Datenverarbeitung
1. Online erhobene Daten: Nach Aufruf dieser Website können Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden. Die Bereitstellung von Daten ist freiwillig, kann jedoch in einigen Fällen für die Durchführung bestimmter Aktivitäten unerlässlich sein und führt daher für SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale ein Hindernis für die Bereitstellung von Diensten und Informationen.
Das Versäumnis, alle Daten bereitzustellen, außer denen, die nicht auf gesetzliche, steuerliche und vertragliche Verpflichtungen zurückzuführen sind, wird vom Verfasser von Zeit zu Zeit bewertet und die daraus resultierenden Entscheidungen in Bezug auf die Bedeutung der angeforderten und nicht bereitgestellten Daten für den Verfasser bestimmt.
Insbesondere für die unter Punkt „2. Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten „, werden Sie gebeten, Ihre freiwillige und informierte Zustimmung zur Datenverarbeitung auszudrücken, indem Sie eine spezifische Dokumentation unterzeichnen, die individuell für jede geplante Behandlung erstellt wird.
Personenbezogene Daten dürfen vom Datenverantwortlichen ausschließlich zum Erreichen der in diesen Informationen angegebenen spezifischen Zwecke an Subjekte innerhalb und außerhalb seiner Organisation weitergegeben werden, die Ihre Daten gemäß den vom Unternehmen erhaltenen Anweisungen als Manager, Agenten und System verarbeiten Administrator oder in völliger Autonomie als separate Eigentümer. Interne Subjekte sind die Sachbearbeiter der Verwaltung und des betrieblichen Rechnungswesens.
Externe Subjekte sind externe Mitarbeiter wie: Datenverarbeiter oder mit der Verarbeitung beauftragte Personen, Post- und Versanddienste, Bankinstitute, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsfirmen, Informationssystemverwaltungsdienste, Informationssystemwartungsdienste sowie alle Subjekte denen das Recht auf Zugang zu Daten und/oder die Verpflichtung zur Übermittlung aufgrund von Rechtsvorschriften oder der Justizbehörde zuerkannt wird.
Es werden keine Daten übermittelt oder verbreitet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den Informationen angegeben, die für bestimmte Behandlungen erstellt wurden, für die eine ausdrückliche und separate Zustimmung der interessierten Partei erforderlich ist. Wenn die Erfassung sensibler Daten erforderlich ist, werden Sie ebenfalls gebeten, der interessierten Partei eine ausdrückliche und separate Zustimmung zu erteilen.
Die technischen Daten für den Zugriff auf die Website sowie die aus von Ihnen gesendeten E-Mails gesammelten Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder verbreitet. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder aufgrund einer Einwilligung.
2. Daten, die für den Angebots- und Kostenvoranschlagsdienst erhoben werden: für das spezielle Tool zum Anfordern von Angeboten und Kostenvoranschlägen für Aufenthalte und Ferien in den Einrichtungen, die auf den Websites von SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. beworben werden. Unipersonale (die „Strukturen“), für die das Ausfüllen des bereitgestellten Formulars erforderlich ist, werden Ihre Daten an diese übermittelt, um die Verfügbarkeit und den anschließenden Buchungsprozess prüfen zu können. Dieser Prozess wird von den „Strukturen“ als unabhängiger Datenverantwortlicher verwaltet. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder aufgrund einer Einwilligung.
3. Zur Kundenzufriedenheit bereitgestellte Daten: Im Rahmen Ihrer Anfrage können Ihre Daten auch verwendet werden, um Fragebögen zur Kundenzufriedenheit bezüglich der von uns angebotenen Dienstleistungen zu versenden. Insbesondere werden Ihre Daten nach Ihrer Zustimmung manuell, auf Papier und computerisiert erfasst und verarbeitet, indem sie in Papier- und / oder Computerarchive eingefügt werden, um die folgenden Zwecke zu verfolgen: um Ihre Meinung in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen zu ermitteln ; Statistik- und Umfragezwecke. Die personenbezogenen Daten in Bezug auf die Fragebögen und die geäußerten Meinungen werden an die Beherbergungsbetriebe übermittelt, deren Name von Ihnen in den vorbereiteten Formularen angegeben wird, um eine Rückmeldung zu den angebotenen Dienstleistungen zu geben, die sie als unabhängige Datenverantwortliche verwenden und wird seinerseits geeignete Informationen zur Verfügung stellen. Jede Kommunikation betrifft nur die Daten, die für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Geschäftsinteresse, unsere Dienstleistungen mit Ihrer Zustimmung zu verbessern.
Ausübung der Rechte des Interessenten
Die interessierte Partei kann jederzeit die Rechte gemäß Art. 7 des Kodex und durch Kunst. 12 bis 23 des Reglements durch Kontaktaufnahme mit SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale Via A. Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM), tel. 0734/677208, E-Mail:

for the newsletter service you can also contact HELLO VACANZE Srl. Via A. Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM), tel. 0734/278024 – 0734 671500, email:

COOKIE-RICHTLINIE
- Wer ist der Datenverantwortliche?
Der Datenverantwortliche ist SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale, mit Sitz in Via A. Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM). - Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textzeichenfolgen, die die besuchte Website an Ihr Gerät (PC, Tablet, Smartphone usw.) sendet, wo sie gespeichert werden, bevor sie bei Ihrem nächsten Besuch erneut an dieselbe Website übertragen werden. Während der Navigation erhalten Sie möglicherweise auch Cookies auf Ihrem Gerät, die von verschiedenen Websites oder Webservern (sogenannten „Drittanbietern“) gesendet werden, auf denen sich einige Elemente befinden können, wie beispielsweise Bilder, Karten, Töne, bestimmte Links zu Seiten anderer Domains, die auf unserer Website vorhanden sind Wir möchten klarstellen, dass Cookies es Ihnen ermöglichen, das Gerät zu identifizieren und zu erkennen, das auf die Website zugreift, aber nicht, wer sie verwendet. - Zweck der Verarbeitung: Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet und für wie lange?
Diese Informationen enthalten detaillierte Informationen über die verschiedenen Arten von Cookies, die auf unserer Website aktiv sind, ihren Zweck und die damit verbundenen Speicherzeiten. Über das Cookie-Verwaltungstool können Sie auswählen, welche aktiviert werden sollen und welche nicht. - Wie kann ich Cookies verwalten?
Sie können Cookies völlig unabhängig über den Abschnitt „Datenschutzeinstellungen“ verwalten und die Verwendung der verschiedenen Arten von Cookies, die auf unserer Website aktiv sind, akzeptieren oder unterbinden:- Funktionalitäts-Cookies;
- Profiling-Cookies;
- Analytische Cookies,
Wir erinnern Sie daran, dass Sie durch die Deaktivierung der für das Funktionieren der Website selbst unbedingt erforderlichen Cookies auf einige der darin enthaltenen Funktionen nicht zugreifen können.
Alternativ und/oder zusätzlich ist es möglich, die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser zu ändern. Diese Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies sind im Allgemeinen unter „Optionen“, „Tools“ oder „Einstellungen“ zugänglich, die Teil des Menüs des Internetbrowsers sind. Sie können auch den Punkt „Hilfe“ im Browsermenü konsultieren. Verschiedene Browser können unterschiedliche Mechanismen zum Deaktivieren von Cookies haben.
Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen finden Sie unter den folgenden Links
Bezüglich der Browsereinstellungen zur Löschung bisheriger Cookies gelten die gleichen Verfahren wie zur Deaktivierung neuer Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers. Bitte folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihren Browser, wie oben beschrieben.
Es stehen Online-Tools zur Verfügung, um alle Cookies zu löschen, die von den von Ihnen besuchten Websites hinterlassen wurden, wie z. B. www.allaboutcookies.org oder www.youronlinechoices.com.
Wenn Sie die Website von verschiedenen Computern oder Geräten aus besuchen, müssen Sie die Änderung Ihrer Einstellungen wiederholen.
Diese Datenschutzerklärung ergänzt die Datenschutzerklärung der Website, auf die wir für alles, was hier nicht aufgeführt ist, verweisen.
- Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Die interessierte Partei kann jederzeit die in Kapitel III der Bestimmungen vorgesehenen Rechte gegenüber dem Datenverantwortlichen ausüben, indem sie sich an SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. Unipersonale Via A. Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM), tel. 0734/677208, Telefax 0733/449839, E-Mail:

Informationen zu dem auf dieser Seite angebotenen Newsletter-Dienst
Die von der interessierten Partei für das Abonnement des Newsletter-Dienstes mit kommerziellem Inhalt angegebenen Datenverantwortlichen, HELLO VACANZE S.r.l. mit Sitz in Via Andrea Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM) und SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. unipersonale mit Sitz in Via Andrea Costa, 2 – 63822 Porto San Giorgio (FM) geben die folgenden Informationen über die Verarbeitung dieser Daten.
Gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 („Verordnung“) möchten wir Sie darüber informieren, dass Ihre durch das Ausfüllen dieses Formulars freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Versenden unserer regelmäßigen Mailings verwendet werden.
Die Bereitstellung ist für die erforderliche Registrierung erforderlich. Die Nichtbereitstellung der Daten macht die Teilnahme am Dienst unmöglich.
Zweck der Verarbeitung der verarbeiteten Daten
Die von den Benutzern freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versenden von E-Mails mit kommerziellen Angeboten und mit gesonderter Zustimmung, die gleichzeitig mit der Anfrage nach Angeboten und Kostenvoranschlägen auf den entsprechenden Seiten ausgedrückt wird, zur Analyse Ihrer Konsumentscheidungen verarbeitet am besten dienen können.
Wer wird Ihre Daten verarbeiten?
Die für die Verarbeitung befugten Subjekte von HELLO VACANZE S.r.l., die für die Verwaltung des Newsletter-Dienstes zuständig sind, und SVILUPPO TURISMO ITALIA S.r.l. können Kenntnis von diesen Daten erlangen. einpersönlich.
Ihre Daten werden manuell, elektronisch und / oder elektronisch verarbeitet und nicht weiter mitgeteilt oder verbreitet, was in diesen Informationen angegeben ist.
In jedem Fall werden immer spezifische Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Wir informieren Sie darüber, dass für den Versand des Newsletters die IT-Plattform MailUp von Growens S.p.A. mit Sitz in Via Pola 9, 20124 Mailand (Italien), Steuernummer und Umsatzsteuernummer 01279550196 (oder Outsourcer) verwendet wird.
Ihre E-Mail-Adresse wird auf den Servern gespeichert, die direkt vom Outsourcer verwaltet werden. MailUp schützt die über Ihre Plattform versandten Mailings mit einer Richtlinie, die unter folgendem Link verfügbar ist: https://www.mailup.it/risorse-mailup/strategia/privacy-email-marketing/.
Was ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Datenverarbeitung, die Sie uns zum Zwecke des Newsletterbezugs übermitteln, erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
Wie werden Ihre Daten verarbeitet und für wie lange?
Personenbezogene Daten werden für den Versand von Mitteilungen per E-Mail mit automatisierten Tools für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Die für die in dieser Information genannten kommerziellen Zwecke verarbeiteten Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und in jedem Fall nicht länger als zwei Jahre aufbewahrt.
Die für die in diesen Informationen genannten Profilierungszwecke verarbeiteten Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten und in jedem Fall nicht länger als ein Jahr aufbewahrt.
Nach dem Beitritt zum Dienst können Sie den Versand jederzeit unterbrechen, indem Sie die spezifische Funktionalität verwenden, die in jeder E-Mail-Kommunikation vorhanden ist.
Von diesem Moment an werden Sie diese Art von Mitteilungen nicht mehr erhalten, es sei denn, Sie melden sich freiwillig neu an.
Zum Zeitpunkt des Widerrufs der Einwilligung, auch wenn sie vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist der für diese Zwecke erhobenen Daten ausgedrückt wird, werden diese automatisch gelöscht oder dauerhaft anonymisiert, und unser Unternehmen kann Sie zuvor um eine Verlängerung bitten Widerruf, die Zustimmung zur Behandlung.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Sie können die Adressen per E-Mail kontaktieren

oder

Ihre Daten überprüfen und integrieren, aktualisieren oder korrigieren lassen und / oder die anderen in den Artikeln vorgesehenen Rechte ausüben. von 15 bis 22 der Verordnung.
Nach dem Beitritt zum Dienst können Sie den Versand jederzeit unterbrechen, indem Sie die spezifische Funktionalität verwenden, die in jeder E-Mail-Kommunikation vorhanden ist.
Von diesem Moment an werden Sie diese Art von Mitteilungen nicht mehr erhalten, es sei denn, Sie melden sich freiwillig neu an.
IMPRESSUM
Der Autor übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der auf der Website enthaltenen Informationen und übernimmt keine Verantwortung für Schäden jedweder Art, die aus der Nutzung der Informationen entstehen können, es sei denn, es wird Vorsatz oder Verschulden des Autors nachgewiesen.
Da alle Angebote kostenlos sind, behält sich der Autor das Recht vor, das Angebot ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu integrieren oder zu entfernen, auch teilweise; sowie die Veröffentlichung des Angebots zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Autor erklärt daher, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Der Autor lehnt daher ab sofort jede zivil- und strafrechtliche Haftung für die Inhalte aller gelinkten und nach der Linksetzung veränderten Seiten ab.
Der Autor verpflichtet sich, in allen Publikationen die Urheberrechte von Bildern, Grafiken, Texten und Sounds zu beachten, sofern für deren Nutzung eine Lizenz erforderlich ist.
In Anbetracht dessen, dass das Urheberrecht der veröffentlichten und erstellten Objekte beim Autor der Webseiten liegt, ist die Vervielfältigung und Verwendung der darin enthaltenen Inhalte in anderen Publikationen ohne die ordnungsgemäße Zustimmung des Autors und gemäß den Bestimmungen des geltenden Urheberrechtsgesetzes untersagt .
Dem Nutzer steht es frei, seine personenbezogenen Daten innerhalb des Onlineangebotes anzugeben, soweit dies zur Inanspruchnahme der angebotenen Dienste erforderlich ist, unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und innerhalb unserer Seite unter den Punkten einsehbar „Datenschutz-Bestimmungen“.
Der Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten.