Finden Sie Ihren perfekten Campingplatz in Italien
Besonders nah kommt man dem Land von Pizza und Cäsar beim Campen.
Camping in Italien & Ratgeber Campingplätze
Finden Sie in unserem Ratgeber „Camping Italien“ genau den richtigen Campingplatz für Ihren Campingurlaub. Egal ob am Gardasee, am Strand in Cavallino Treporti, in Lazise, ob am Meer oder den vielen italienischen Seen
Strandurlauber oder Aktivreisender, Familie oder Back-Packer – Camping in Italien bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders nah kommt man dem Land von Pizza und Cäsar beim Campen.

Das Besondere an italienischen Campingplätzen
Italien ist bekannt für seinen hohen Standard bei Campingplätzen. In Tests schneiden die Feriendomiziele Europas größter Halbinsel überdurchschnittlich gut ab.
Ein Campingurlaub in Italien ist für verschiedenste Urlauber geeignet:
- Familien mit Kindern
- Camping mit Hund
- Back-Packing
- Gruppenreisen
- Senioren und Rentner
- Alleinreisende
Viele Campingplätz in Italien sind bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit. Wassererlebniswelten und Kinderspielplätze bieten Spaß für die ganze Familie.
Unterbringung von Zeltplatz bis Ferienhaus
Auf den meisten Campingplätzen befinden sich verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten. Je nach Komfortwunsch und Budget kann zwischen folgenden Möglichkeiten gewählt werden:
- eigenes Zelte / Mobilheime
- Wohnwagen / Wohnmobil
- Maxicaravans
- Ferienwohnung
- Bungalow / Ferienhaus
Ratgeber und häufige Fragen zum Camping in Italien
Wo ist Camping erlaubt?
Camping ist in Italien nur an ausgewiesenen Campingplätzen erlaubt. Wildcampen ist verboten!
Beachten Sie: Bereits das Ausfahren der Stützfüße von Wohnmobilen auf öffentlichen Parkplätzen zählt als Camping.
Was bietet Italien seinen Camping-Urlaubern?
LANDSCHAFTLICHE VIELFALT ITALIENS
Camping in Italien bedeutet Campen in einer einzigartigen Naturlandschaft. Lange Sandstrände laden zum relaxen ein. In den Alpen bieten sich bei Wanderungen wunderschöne Ausblicke.
ITALIENISCHE KULTUR UND GESCHICHTE
Überall im Land zeugen Bauwerke von der römischen Antike. Diese gilt es jetzt zu erkunden. Aber das stiefelförmige Land ist auch für seine Kunst und Opern berühmt – Kulturfreunde kommen hier voll auf Ihre Kosten.
KULINARISCHES VON ANTIPASTI BIS ZUM VINO
Wer schmilzt beim Gedanken an hausgemachtes italienisches Eis (ital. Gelato) nicht förmlich dahin? Auch die knusprige Pizza aus dem Holzofen mit einem Glas Lambrusco schmeckt auf dem Campingplatz oder der Strandpromenade gleich doppelt gut. In Italien muss man auch beim Camping nicht auf das leibliche Wohl verzichten.
ITALIENISCHE LEBENSFREUDE
Italiener sind bekannt für Ihre offene Art. Ausschweifendes Gestikulieren gehört hier dazu. Das Dolce Vita ist ansteckend!
Was sind die besten Reisezeiten für Itailen?
ITALIENISCHE HAUPTSAISON
Die Hauptreisezeit von Juni bis August ist die ideale Zeit für einen Campingurlaub am See oder Meer. Dennoch bleiben die Temperaturen meist unter 40°C. So können auch Unternehmungen gemacht werden.
ITALIENISCHE NEBENSAISON
Doch schon ab April und bis Oktober ist es dort angenehm warm. Die Nächte können kühl werden. Doch mit der richtigen Ausrüstung kann auch in der Nebensaison problemlos gecampt werden. Die Nebensaison ist ideal für einen Städtetrip oder ausgedehnte Wanderungen in der sagenhaften Landschaft.
BELIEBTESTE UND SCHÖNSTE REISEMONATE FÜR DAS CAMPING IN ITALIEN
- Hauptsaison / Ferien: Juni, Juli, August
- Nebensaison Frühling: April, Mai
- Nebensaison Herbst: September, Oktober
Was sind die beliebtesten Camping-Regionen?
Camping ist in ganz Italien wunderbar und beliebt. Will man einzelne Regionen herausgreifen, würde man sicherlich die Campingplätze um den Gardasee nennen, die Region Venedig und die gesamte Adria. Das sind auch die Gebiete in denen nicht nur Campingplätze, sondern auch Bungalows und Ferienhäuser besonders beliebt sind. Italien ist für seine Zeltplätze und das Camping mit Wohnmobilen besonders wegen seines maritimen Klimas und der teilweise kurzen Anreise besonders bei deutschen Urlaubern begehrt.